

Altes Amtshaus Steinhöfel
Altes Amtshaus Steinhöfel
Eiscafé - Bibliothek - Galerie

Samstag 03.06.2023
16 h im Alten Amtshaus Steinhöfel
Unterhaltung der Extraklasse
Karte 40€ incl. 1 Glas Wein/Bier/Softdrink und Knabbereien am Tisch
Vorbestellung unter 0173 3885387oder 0336 279730 oder ab März im Tourismusbüro Fürstenwalde


Wiedersehen 2023!
Wiedersehen 2023!
Liebe Gäste, wir bedanken uns für eine wunderbare Saison mit tollen Künstlern
Ron Kess
JohnnyTheFox
Clara Werden
Andreas Politz und Nadine Bleck
Dagmar Frederic
Johanna Krumin, Anna-Barbara Kastelewicz und Alina Prolina
Wir feierten die Eröffung der Ausstellung "KLeine Weltreise der Familie Schneider" und WIR 10 Jahre Altes Amtshaus.
Viele liebe Gäste haben den Weg zu uns gefunden!
Unser Streben ist der Erhalt des Denkmales Altes Amtshaus Steinhöfel, jeder Besucher trägt ein Stück dazu bei.
Wir wünschen Allen eine schöne Zeit, trotz aller Unbill die uns ereilt.
Wer mag kann auch eine Kaffeetafel ab 6 Personen im Winter buchen. Einfach anrufen 01733885387.
Liebe Grüße aus dem Alten Amtshaus Steinhöfel Gabriela Behnke und Familie

14 h Renaissance bis Beat
Alinana Pronina - Piano
Johanna Krumin- Sopran
Anna-Barbara Kastelewicz- Geige

Die 3 Damen werden Sie mit ihrem Können bezaubern
Eintritt frei,Spenden für das Denkmal erwünscht




Altes Amtshaus Steinhöfel WIR- feiern mit Kultur 2012-22
Altes Amtshaus Steinhöfel WIR- feiern mit Kultur 2012-22




Mit freundlicher Unterstützung
it is connected, Gerald Plischke, Bernau
Andre Simmat, Demnitz
Rita Kahnt, Fürstenwalde

Landkreis Oder Spree
Weitere Informationen findet Ihr unter Spendenaktion Fenster Altes Amtshaus Steinhöfel - Spendenaktion: Fenster (altesamtshaussteinhoefel.com)


Tag des offenen Denkmals 2019- Führungen 11 und 14 h

Wir wünschen ein schönes Osterfest! Auch wenn wir Euch nun nicht begrüßsen dürfen.
Macht Euch einfach eine gute Zeit !

Wir wünschen eine schöne
Adventszeit!
Macht es Euch so schön es geht!

13.09.2020 um 14 Uhr Kaffeklatsch mit Cindy Berger und Norbi Wohlan.
Zum Tag des Offenen Denkmals!
Plätze sind begrenzt.
16,50 € incl 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen.
https://youtu.be/2ZD6yR6o6QQLink
"Immer wieder Sonntags"

Hurra, wir sind wieder für Sie da.
Unter Einhaltung der gerade herrschenden Regeln.
Samstag und Sonntag 11-17 h
Feiertags 11-17 h
In der Woche mit Voranmeldung 3 Tage im Voraus ab 6 Personen.
Liebe Grüsse aus dem Alten Amtshaus Steinhöfel
Gabriela Behnke



Tag des offenen Denkmals 2019- Führungen 11 und 14 h
Zum Bearbeiten des Titels hier klicken.

Tibetisches Windpferd
Shambala in Brandenburg zwischen Oder und Spree
Rlung-rta, das Windpferd, galoppiert durch sein Spiegelreich und mischt die Farben des Lebens. Die Künstlerinnen der „blutorangen“ schmücken damit den Eingang zum Alten Amtshaus und den Weg bis zum Holunderbaum im verwunschenen Garten.
Beim Bedrucken, Beschreiben, Bemalen und Färben von Fähnchen aus Stoff, Papier und vielen gefundenen und gesammelten Materialien kann jede kleine und große Hand gerne helfen. Diese Mitmachaktion findet am 8.10.2019 von 14 Uhr bis 17Uhr statt.
Wer mehr von den Künstlerinnen aus dem Teltower Land sehen möchte, hat dazu im Jahr 2020 von März bis Oktober in der Galerie des Amtshauses zahlreiche Gelegenheiten.


Am 16.6.2019 um 14 h im Rahmen der Brandenburger Landpartie, Live Painting mit Matthias Lück, Kinder der Heinersdorfer Grundschule malen unser
Denkmal.
Und inzwischen sind sie für 3 Monate im Brandenburger Landtag ausgestellt.

Ab Saisonbeginn 2019 , also 1.4.2019 sind die Bilder und von Matthias Lück bei uns zu bewundern.
Jeden 4. Sonntag können Sie als Gäste des Eisgartens am entstehen eines seiner Kunstwerke mitarbeiten, also am 3.10.2019 wird dann ein einzigartiges Bild entstanden sein! Wir sind sehr gespannt!
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!

Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit!
Ein friedvolles Weihnachtsfest und Neues Jahr!
Wir freuen uns auf dieses Event, lange Vorbereitungen tragen ihre Früchte ! Bitte ziehen Sie sich der Jahreszeit entsprechend an!
Unsere Marie Luise Gothein und unser David Gilly !



24.3.2018 14 Uhr Vernissage


Wir freuen uns und präsentieren Sergej Alexander Dott mit seinem Künstler Kollegen Vladislav Zaytsev.







Wir freuen uns sehr,
dass 2016 unsere 1.
Frauentagsveranstaltung
so grossen
Anklang fand !
Und nun haben wir
wieder eine
Verabredung !
2 Powerfrauen
werden und ein tollen
Nachmittag bereiten.
Rita Kahnt liest aus
dem neuen Buch vor
und wird mit
Altberliner Melodien
von
Barbara Klaus-Cosca
begleitet.
Leckeres gibt es von mir !

Wir wünschen ein Gesundes Neues Jahr !
1.4.2017 sind wir wieder für Sie da, mit vielen neuen Ausstellungen.
So wie es im Augenblick aussieht, zeigen wir ab 1.4.2017 Joe Bunnis wunderbare Bilder 3.0,
Teile der Sammlung Schneider Beerfelde werden zu sehen sein, viele Künster werden Ihre Werke
präsentieren.
Im September ist die Messe Schloss Steinhöfel-Genuss und Garten in Planung, wir werden dort mit einem Zelt vertreten sein und Spezialitäten rund um das Eis und Geschichtliches anbieten.
Wer aber in den Wintermonaten ein Besuch vorhat, bitte ca. 3 Tage vorher anmelden !
Wir freuen uns auf eine neue Saison 2017 und auf Sie !
Gabriela Behnke und Familie

Tag des Offenen Denkmals 2016
Gemeinsam Denkmäler erhalten !
Kommen Sie mit in die Vergangenheit und schauen Sie in die Zukunft.
Um 14,00 h wird Beppo Küster sein neues Buch
"Die DDR- mein Kessel Buntes " präsentieren, Sie haben die Möglichkeit dieses Buch mit Autogramm zu erwerben!
Link www.beppo-küster.de

•
e
•
e
Tag des Offenen Denkmals 2016
Gemeinsam Denkmäler erhalten !
Kommen Sie mit in die Vergangenheit und schauen Sie in die Zukunft.
Um 14,00 h wird Beppo Küster sein neues Buch
"Die DDR- mein Kessel Buntes " präsentieren, Sie haben die Möglichkeit dieses Buch mit Autogramm zu erwerben!
Link www.beppo-küster.de
Vielen Dank für Ihren Besuch!


22. Brandenburger Landpartie ist nun Geschichte mit weit über 200 Gästen, die unser Haus und die Ausstellung besucht haben, seht Ihr hier unser Abschlussfoto mit dem Traktor von Agrafrisch in Buchholz, den uns Herr Meise zur Verfügung stellte.
Also freuen uns auf weitere Gäste !

Nach einen tollen Tag mit vielen Gästen und einem Abendessen im Schloss Steinhöfel mit Joe Bunni und Dr. Jörg Kickelhain klang ein Tag im Alten Amtshaus Steinhöfel aus, den wir so schnell nicht vergessen werden.
Mit Joe Bunni haben wir einen sehr interessanten und netten Menschen kennengelernt, der uns die Welt unserer Ozeane mit seinen Kameraaugen zeigt.
Um mit den Worten von Hannes Jänicke(Kommentator im Film) zu sprechen : "Es lohnt sich"
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

Ankunft Joe Bunni und Bürgermeisterin Renate Wels gratuliert zur Eröffnung

Liebe Gäste Manfred und Rita Kahnt und Gernot Alter zur Eröffnung

Gäste bewundern die Meeresbewohner
Freuen Sie sich auf unsere neue Ausstellung ab April 2016 - Joe Bunni ! 9.4.2016 ab 14 Uhr bis 30.9.2016 geöffnet Mi-So 11-17 h Am 9.4.2016 wird Joe Bunni persönlich anwesend sein um die Ausstellung +/- 5 m im Altem Amtshaus zu eröffnen !


Am 3.10.15 um 11 Uhr Eröffnung der neuen Ausstellung
Lebuser Land - eine kartografische Zeitreise
Dörfer und Städtenamen verändern sich, Grenzen verschieben sich. In 400 Jahren ist viel passiert, gehen Sie mit uns auf die Reise.
Geschichten aus Ihrem Ort aus dem Lebuser Land sind willkommen.
gefördert durch den Brandenburgischen Kulturbund e.V.
anlässlich seines 70 jährigen Bestehens

"Brandenburger Lieblingsstücke" 01.04.bis 30.09.2015
Seit 226 Jahren steht dieses große Haus, in seiner Art damals einzigartig.
Schon Theodor Fontane beschrieb Steinhöfel in seinen Wanderungen durch die Mark.
Viel Geschichte hat dieses Haus erlebt, nun wird ein neues Kapitel hinzugefügt !

Winter in Steinhöfel
Aufnahme um 190

Haupttreppe
Das alte Amtshaus wurde gerne für Feierlichkeiten jeglicher Art genutzt

Älteste erhaltene Postkarte
Postkarte Anfang 19. Jahrhundert